Ich beschäftige mich seit einem halben Jahr mit sogenannten "selbstbestimmten digitalen Identitäten" (#SSI). Also einem Verfahren um sich mithilfe einer App auszuweisen.
Das klingt erstmal sehr cool und digital, ist aber leider ziemlich gefährlich. Ich habe mal versucht meine Recherchen zusammenzufassen.
https://lilithwittmann.medium.com/mit-dem-personalausweis-zum-onlineshopping-wie-selbstbestimmt-sind-selbstbestimmte-identit%C3%A4ten-f096a5bdd55a
@kranzkrone
Wenn ich fragen darf: as stimmt an medium nicht? Ich habe schon viele interessante Menschen dorthin verlinken sehen 🤷
Falls es darum ginge dass dein Kontingent an Texten schon ausgeschöpft ist hab ich hier was gefunden https://fosstodon.org/@markusl/108266920033141992
@Lilith
@Lilith @blueplanetslittlehelper für mich ist medium.com als Plattform das Problem, da keine Interoperabilität. 🙄
Ich bin schon immer konsequent gewesen was geschlossene Plattformen angeht und mache da keine Ausnahme. 😏
@kranzkrone Also ließt Du auch keine Zeitung?
@kranzkrone PS. meine Prinzipien sind "don't run your own infrastructure" und "alles was ich an aktivismus mache, muss messbar sein". Verträgt sich vmtl also nicht. 🤷🏻♀️
@Lilith definitv lese ich keine Zeitung oder Magazine, seit mindestens dem Jahre 2000 schon nicht mehr.
Zuviel an vorgefertigten Meinungen zudem offensichtlich politisch sehr gefärbt, dessen Texte teilweise mit Werbung vollgestopft sind.
Ich denke lieber selbst, in den Zusammenhang nutze ich einen Teil meiner Lebenszeit um Informationen selbstständig zu recherchieren bezüglich Thematiken welche mich interessieren.
Wenn ich lese, dann Romane mit 500+ Seiten. 😁
@blueplanetslittlehelper @kranzkrone meine Texte sind nicht hinter der Paywall. Das ist also kein Problem.