mas.to is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Hello! mas.to is a fast, up-to-date and fun Mastodon server.

Administered by:

Server stats:

12K
active users
SEMPRIA<p>Retrieval-Augmented Generation (<a href="https://mas.to/tags/RAG" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>RAG</span></a>) und semantische <a href="https://mas.to/tags/Suchmaschine" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Suchmaschine</span></a> als Lösungs-Kombination. RAG mit <a href="https://mas.to/tags/Semantiksuche" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Semantiksuche</span></a> (SRAG) ist eine neue Methode, große Nachteile von GPT (wie <a href="https://mas.to/tags/ChatGPT" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>ChatGPT</span></a>) im Einsatz für lokale Dokumente zu reduzieren oder zu ... weiterlesen: <a href="https://www.sempria.de/25" target="_blank" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no"><span class="invisible">https://www.</span><span class="">sempria.de/25</span><span class="invisible"></span></a></p>
SEMPRIA<p>Website-Suche und Enterprise-Suche oder von Ordnung zu Chaos und zurück</p><p>Viele schätzen eine gute Website-Suche, d.h. eine Suchbox auf einer Webseite wie dlf.de. Im Unternehmen kommt dann oft die Frage auf: Können wir nicht „so etwas für alle unsere Dokumente“ haben? <br />Weiterlesen mit Antworten auf <a href="https://www.sempria.de/24" target="_blank" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no"><span class="invisible">https://www.</span><span class="">sempria.de/24</span><span class="invisible"></span></a></p>
SEMPRIA<p>Ersetzt ChatGPT Suchmaschinen?<br />ChatGPT ist ein zur Zeit viel diskutiertes Kommunikationstool, das für viele Zwecke eingesetzt wird: Fragen beantworten, Programmcode erzeugen, Fehler finden u.v.m. Wir wollen uns hier auf einen Einsatzfall konzentrieren, der uns am nächsten liegt. Kann ChatGPT eine gute Suchmaschine mit wirklichem Sprachverstehen ersetzen? Weiterlesen auf <a href="https://www.sempria.de/23" target="_blank" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no"><span class="invisible">https://www.</span><span class="">sempria.de/23</span><span class="invisible"></span></a></p>
SEMPRIA<p>Suchmaschinen für Behördensprache</p><p>Manche verwenden gern statt eines einfachen Verbs eine längere Variante aus <a href="https://mas.to/tags/Verb" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Verb</span></a> und <a href="https://mas.to/tags/Nomen" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Nomen</span></a>, wie „Antrag stellen“ statt „beantragen“. Diese <a href="https://mas.to/tags/St%C3%BCtzverb" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Stützverb</span></a>-Konstruktionen findet man oft in <a href="https://mas.to/tags/Beh%C3%B6rdensprache" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Behördensprache</span></a>. Was bedeutet das für Mensch und <a href="https://mas.to/tags/Suchmaschine" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Suchmaschine</span></a>? <a href="https://www.sempria.de/22" target="_blank" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no"><span class="invisible">https://www.</span><span class="">sempria.de/22</span><span class="invisible"></span></a> <a href="https://mas.to/tags/Suchmaschinen" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Suchmaschinen</span></a></p>