grischa<p>Ich habe mir jetzt endlich mal die Android App zu dem <a href="https://procial.tchncs.de/tags/Nux" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#Nux</a><span> "Mighty Plug Pro" geholt. Ich hatte mir irgendwie gemerkt, dass man diesen nur über Windows oder Mac konfigurieren kann..<br>Nö! Gibt auch eine Android App, mit der man das Teil komplett konfigurieren kann. \o/<br>Boah ist das geil! </span>😁<span><br><br>Ich habe erst mal fast alle Presets deaktiviert und habe nun nur noch 2, zwischen denen ich am Device schalte: Clean und Verzerrt. Ich brauche keine weiteren für den </span><a href="https://procial.tchncs.de/tags/Bass" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#Bass</a>.. 🤘😀<span><br>So kann ich jetzt endlich auch mal entspannt den Verzerrer anschalten, ohne danach drölftausend mal klicken zu müssen, um wieder beim cleanen Sound zu sein. Außerdem habe ich noch die beiden verbliebenen Presets etwas nach meinem Geschmack getuned. Geht super, wenn man erst mal die UI von der App geschnallt hat. <br><br>Als Bonus habe ich noch entdeckt, dass ich den Nux auch mit dem Linux Laptop verbinden kann. Zum einen per Bluetooth als "Kopfhörer", wie auch schon das Handy. Damit habe ich dann den Basskurs am Laptop zusammen mit meinem Bass auf dem Kopfhörer.<br>USB geht auch, klingt auch noch etwas besser, aber dann hätte ich doch wieder ein Kabel am Bass.<br><br>Ich finde das Device immer noch absolut genial. Kann ich nur jedem Bassisten für zu Hause empfehlen (und ich habe immer noch keinen Werbevertrag bei NUX..)<br><br>Wie auch immer.. Mit so einem Device kann man problemlos den Samstag Nachmittag rumbringen.. </span>😄<span><br><br>RE: </span><a href="https://procial.tchncs.de/notes/9zcwhrt6s88b0cir" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">https://procial.tchncs.de/notes/9zcwhrt6s88b0cir</a></p>