Ingo Lantschner<p><a href="https://troet.fediverse.at/tags/Followerpower" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Followerpower</span></a> Im Rahmen einer Gesprächsrunde zur Aufarbeitung der <a href="https://troet.fediverse.at/tags/CoronaKrise" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>CoronaKrise</span></a> wurde die folgende These formuliert. Wenn ihr in der Lage seid, diese sachlich fundiert zu veri- oder falsifizieren, bitte um Kommentar oder (wenn längerer Text) gerne auch einen Link mit kurzem Kommentar, warum ihr diesen Link für geeignet haltet. Falls du dich in einem fachlich kompetenten Umfeld bewegst, bin ich dich für's Weiterleiten /#boost auch sehr dankbar :mastolove: <br> <br> > These: Die im Verlauf der Pandemie aufgetretenen Krisen im Gesundheitssystem, insbesondere der Personalmangel in den Krankenhäusern, wurden auch dadurch verursacht, dass Mitarbeiter nur aufgrund eines positiven PCR-Tests nicht weiter an der Behandlung und Pflege von Krankenhauspatienten mitwirken konnten. Richtig wäre gewesen, sie erst beim Auftreten von Symptomen vom direkten Kontakt mit Patienten abzuziehen. (Ende der These)</p><p><a href="https://troet.fediverse.at/tags/RedenWirNochMiteinander" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>RedenWirNochMiteinander</span></a> <a href="https://troet.fediverse.at/tags/COVID19" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>COVID19</span></a> <a href="https://troet.fediverse.at/tags/DemokratieVerteidigen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>DemokratieVerteidigen</span></a></p>