ntv Nachrichten - inoffiziellSeit Januar stehen bei mehreren Streiks insgesamt acht Tage Busse, Trams und U-Bahnen in der Hauptstadt still. Die Gewerkschaft Verdi versucht, für ihre 16.000 Mitglieder eine erheblich bessere Entlohnung durchzusetzen. Danach sieht es zunächst nicht aus. Schlichter müssen eingreifen - mit Erfolg. Eine letzte Hürde bleibt.<a href="https://anonsys.net/search?tag=Wirtschaft" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Wirtschaft</span></a> <a href="https://anonsys.net/search?tag=Nahverkehr" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Nahverkehr</span></a> <a href="https://anonsys.net/search?tag=Berlin" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Berlin</span></a> <a href="https://anonsys.net/search?tag=Verdi" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Verdi</span></a> <a href="https://anonsys.net/search?tag=Streiks" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Streiks</span></a> <a href="https://anonsys.net/search?tag=Tarifverhandlungen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Tarifverhandlungen</span></a><br><a href="https://www.n-tv.de/wirtschaft/BVG-und-Verdi-in-Berlin-einigen-sich-auf-Tarifabschluss-article25695759.html" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">Erfolg nach Schlichtung: BVG und Verdi in Berlin einigen sich auf Tarifabschluss</a>