mas.to is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Hello! mas.to is a fast, up-to-date and fun Mastodon server.

Administered by:

Server stats:

12K
active users

#boku

1 post1 participant0 posts today

Je ne sais plus si j’en avais parlé publiquement ici ou juste avec @velvetshadow, mais je m’étais commandé récemment un Boku, après avoir hésité avec un no name sur Amazon. Ça fait trois heures que je me bats pour réussir à l’installer, y’a un moment c’est moi qui m’y prenais mal pour un truc, mais là c’est leurs tuyeau et raccords qui sont mal foutus et surtout j’ai une fuite. J’irais donc racheter des joints parce l’un des leurs est merdique visiblement 🤷🏼‍♂️

Prenez pas #Boku. Prenez des no name sur Amazon, ça fait le même job et ça ne finance pas Jean-Marie Bigard 😭

Replied in thread

@trefle
Pareil avec 9ans (#TDAH). On n'a pas trouvé d'astuce miracle, juste insister et être patient. Ces derniers temps ça va de mieux en mieux.
J'ai plutôt l'impression qu'il déteste les tâches répétitives, et qu'il est dégoûté par les selles. De ce côté j'ai l'impression que le #Boku a aidé, même si après la phase de découverte enthousiasmée, il a arrêté de l'utiliser régulièrement pendant quelques mois, puis repris.
Pour le savon, vous en avez essayé plusieurs (solide, liquide, etc.) ?

wien.orf.at/stories/3262140/ 🐟

"Vor dem Naturhistorischen Museum (#NHM) steht dieses Wochenende das größte mobile #Aquarium Europas."

"Herzstück des Projektes „LIFE-Boat 4 Sturgeon“ ist der Aufbau einer schwimmenden Fischaufzuchtstation an der Donau in Wien."
"Ziel ist, dass vier vom Aussterben bedrohte Störarten in der Donau heimisch bleiben"

"Innerhalb der Projektlaufzeit sollen bis 2030 etwa 1,6 Millionen Störe der Arten Sterlet, Waxdick, Sternhausen und Hausen auf dem Schiff nachgezüchtet und die Jungtiere in unterschiedliche Donau-Abschnitte ausgewildert werden."

"LIFE-Boat 4 Sturgeon“ wird federführend von der Universität für Bodenkultur (BOKU) in Wien gemeinsam mit dem Ministerium für Land- und Forstwirtschaft, Viadonau und der Stadt Wien durchgeführt. Internationale Partner sind Institutionen aus #Ungarn, #Slowenien, #Rumänien, #Bulgarien, der #Slowakei und der #Ukraine."

ORF.at · Tiere: Größtes mobiles Aquarium steht vor NHMBy ORF.at

ooe.orf.at/stories/3228407/

Ein Projekt mit wissenschaftlicher Hilfe der #BoKu , Uni für Bodenkultur in Wien, setzt auf #Bio #Streifenanbau .
Dinkel, Polenta, Goldhirse, rote Kidneybohne und schwarze Bohne wurden in schmalen Streifen angebaut um Monokulturen zu vermeiden und sind nun im Verkauf.
Die Sorten werden mit jährlichem Wechsel um einen Balken verschoben und unter Berücksichtigung "guter Nachbarschaft" ausgewählt.
Mal wieder ein guter Ansatz, der für die #BioBauern attraktiv ist.

ORF.at · Landwirtschaft: Mit Streifenanbau gegen MonokulturenBy ORF.at
Continued thread

Featuring Future Conference 2023 - #BOKU
Topic 5: Gesellschaftlicher Wandel

AUFMERKSAMKEIT SCHAFFEN: Welche #Protestformen haben am meisten Potential?

Keynote:
Reinhard Steurer
Professor für #Klimapolitik, BOKU

Podium:

Lena Schilling
#Klimakativistin

Lorenz Trattner
#LetzteGeneration

Michaela Krömer
Rechtsanwältin für Grund- und #Menschenrechte

Reinhard Steurer
Professor für Klimapolitik, BOKU

SCHLUSSWORTE
Rektorin Eva Schulev-Steindl, BOKU
⬇️
m.youtube.com/watch?v=I9C8fxMO

Continued thread

Featuring Future Conference 2023 #BOKU
Topic 2: #Verkehrswende

Wie gestalten wir alternative #Mobilitätskonzepte für morgen?

Keynote:
Jan Gehl (auf Engl)
#Stadtplaner Kopenhagen

Talk (auf Engl)

Astrid Gühnemann
Institut für #Verkehrswesen, BOKU
Gudrun Senk
Geschäftsführerin #WienerLinien, techn. Bereich

Thomas Madreiter
Wiener Planungsdirektor

Monika Unterholzner
Geschäftsführerin Wiener Lokalbahnen, Competence Center City Logistik
⬇️
m.youtube.com/watch?v=kauVUm4Z

Continued thread

Featuring Future Conference 2023 - Die Zukunftskonferenz der BOKU
Energie und Mobilität
Topic 3: #Kreislaufwirtschaft

Willi Haas und Nina Eisenmenger
Institut für Soziale #Ökologie, #BOKU

Keynote:
Sina Leipold
Leiterin des Departments #Umweltpolitik, Uni Jena

Podium:

Karl Kienzl
Bundesministerium für #Klimaschutz

Alexander Kirchner
Bereichsleiter Wien Energie, Asset Betrieb und Service
⬇️
m.youtube.com/watch?v=DzNMBwd_

Featuring Future Conference 2023 - #BOKU #Wien
#Energie u #Mobilität

Keynote:
Volker Quaschning
Professor für Regenerative #Energiesysteme (Hochschule #Technik und #Wirtschaft, #Berlin)

Podium:

Gernot Stöglehner
Leiter #Energiecluster, BOKU

Nina Hampl
Institut für #Umweltsystemwissenschaften, Uni. Graz

Linda Kirchberger
Bereichsleiterin Wien #Energie, Asset #Dekarbonisierung und Neue #Technologien

Tobias Pröll
Institut für Verfahrens- und #Energietechnik, BOKU
⬇️
m.youtube.com/watch?v=4T_zfYnm

Wiens Grünraumversprechen: Mehr Kosmetik als Gerechtigkeit. Studie im Auftrag der @Arbeiterkammer mit #BOKU-Beteiligung zeigt auf, dass Stadt #Wien ihre Bekenntnisse zur gerechten Versorgung mit #Grünflächen für alle Bürger*innen nicht ausreichend umsetzt: science.apa.at/power-search/18
#Stadtbegrünung #Landschaftsarchitektur

science.apa.atWird Wien grüner? Nur „Kosmetik“, aber keine „Grünraumgerechtigkeit“