Hallo Internet, geehrte Denkende,
am 23. Februar sind Bundestagswahlen. Natürlich gehen wir wählen. Wir geben unsere Stimme an die Partei ab, die unsere politischen Werte und Ziele am ehesten vertritt.
Wir wählen in der Hoffnung, dass die zukünftige Regierung verantwortungsbewusst mit unserer Stimme umgeht, dass sie das ganze Volk vertritt und in diesem Sinne Gesetze verabschiedet.
So steht es zumindest im Grundgesetz. Und doch wurden wir zu oft schmerzlich enttäuscht.
Zu oft wurden Gesetze verabschiedet, die zuerst dem eigenen Machterhalt der Parteien dienten, Ideologien gegen Mehrheiten durchsetzten oder die Lobbyinteressen einer kleinen Minderheit vertraten - anstatt dem Gemeinwohl zu dienen.
All das, weil wir unsere Stimme an gewählte Politiker abgegeben haben und nicht mehr sagen können: “STOPP! So nicht. Nicht mit uns. Das Gesetz ist so wesentlich für unser Land, darüber müssen wir als Bürgerinnen und Bürger selbst abstimmen.”
Doch es gibt eine Lösung: das #Vetorecht.
zu 2.)