mas.to is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Hello! mas.to is a fast, up-to-date and fun Mastodon server.

Administered by:

Server stats:

12K
active users

#forschung

47 posts44 participants1 post today

Kanadischer Politikwissenschaftler forscht an der Universität Heidelberg: Daniel Béland ist mit einer Förderung der Alexander von Humboldt-Stiftung zu Gast am Institut für Politische Wissenschaft uni-heidelberg.de/de/newsroom/
_________

Canadian Political Scientist Conducts Research at Universität Heidelberg: Daniel Béland is visiting the Institute for Political Science with funding from the Humboldt Foundation uni-heidelberg.de/en/newsroom/

www.uni-heidelberg.deKanadischer Politikwissenschaftler forscht an der Universität Heidelberg

Wissenschaftler:innen brauchen ein „Proof of Concept“, um die Industrie zu überzeugen, wenn sie ihre #Forschung in die Anwendung bringen wollen. Oft fehlt es aber an Einblicken, was genau benötigt wird, und an der Finanzierung für die Prototypenentwicklung, die es erst nach Erhalt gibt. Diesem Paradoxon, auch "Valley of Death" genannt, widmet sich das „MaTeNa innovate! Zentrum“, das ab 2024 unterstützt von der Joachim Herz Stiftung an der #UniBremen aufgebaut wird.

➡️ joachim-herz-stiftung.de/story

www.joachim-herz-stiftung.deEine Brücke über das „Valley of Death“Das neu gegründete Zentrum verbessert den Transfer von Forschung hin zur Anwendung in der Umwelttechnologie – und könnte als Vorbild für weitere Zentren dieser Art dienen. Ein Besuch.

Bei Fraunhofer UMSICHT entstehen Technologien für den Industriestandort Deutschland – und zwar in Anlehnung an Themen und Herausforderungen von Industrie, Gesellschaft und Politik. Wo genau unsere Forschungsschwerpunkte liegen, in welchen Projekten wir gerade unterwegs sind und wie viel Innovationskraft im #TeamUMSICHT steckt, verrät ein Blick in unseren aktuellen Tätigkeitsbericht.

Neue Podcast-Folge: HiWay – Wegweiser für Digitalisierung und Sicherheit „Wissenschaft als Schwachstelle“ In Folge 8 spricht @Daniela Kirchmeir über Wissenschaftsspionage – ein Thema, das in Deutschland noch kaum beachtet wird. Sie erklärt, wie und warum Universitäten und Forschungsinstitute besonders anfällig sind, wenn wissenschaftliche Erkenntnisse nicht nur für den Fortschritt, sondern auch für geopolitische Machtinteressen genutzt werden.
3 Fragen | 10 Minuten | alle 14 Tage neu. Jetzt anschauen, anhören und abonnieren – auf YouTube, Spotify und überall, wo es Podcasts gibt. Moderation: @ValerieKnapp

YouTube: youtu.be/metg02_ZO5M
Spotify: open.spotify.com/show/6FwPurxO
Apple: podcasts.apple.com/us/podcast/

Moderierte Expertentalks zu Themen, Trends & Herausforderungen aus
✔️ IT-Sicherheit
✔️ Digitale Transformation
✔️ Business Continuity & Krisenmanagement
✔️ IT-Management
✔️ Regulatorik, Compliance & Governance

Die nächste HiWay-Folge erscheint am 07. Mai.

#Wissensschaftsspionage #Forschung #Digitalisierung #ITSicherheit #HiSolutions #Compliance #Wirtschaftsspionage

Mini-Organe aus dem Labor können Tierversuche ersetzen

Sie könnten die Zahl der Tierversuche künftig reduzieren: im Labor gezüchtete Mini-Organe. Für deren Entwicklung hat der niederländische Immunologe Clevers jetzt den Tierschutzforschungspreis erhalten. Von H. Nordwig und S. von Liebe.

➡️ tagesschau.de/wissen/forschung

Franz Josef Ulm entwickelt am MIT in den Vereinigten Staaten einen Spezialbeton, der als Superkondensator zum Energiespeicher werden kann.
Dazu mischt er Industrie-Ruß mit Beton.
45 qbm könnten einen Durchschnittshaushalt mit Strom versorgen.🔌
Eine mittlere Sensation, die den Beton vom Klimakiller zum Klimaretter macht!
Wenn Forscher wie Herr Ulm nun durch die neue Regierung in den USA Schwierigkeiten bekommen, könnten europäische Forschungsinstitute ein neuer Hafen für ihre bahnbrechende Arbeit werden.
Danke an @derspiegel_de
für den Beitrag!
.
.
.
#FranzJosefUlm #MIT #Spezialbeton #Superkondensator #Energiespeicher #IndustrieRuß #Beton #Klimaretter #Energieversorgung #Durchschnittshaushalt #Forschung #Innovation #Nachhaltigkeit #Umweltfreundlich #Technologie #Wissenschaft #USA #Europa #Forschungsinstitute #Koryphäen #Revolution #Energie #Klimaschutz #Zukunft #ErneuerbareEnergien #Baustoffe #Energieeffizienz #GrüneTechnologie #Wissenschaftler #Bahnbrechend

Zahlen begreifen – ein Artikel aus dem Forschungsmagazin der Universität Tübingen 🔢 Zählen und Rechnen mithilfe der Finger ist in uns allen verwurzelt. Das nutzt die Bildungsforscherin Dr. Stephanie Rösch, um die mathematischen Fähigkeiten von Kindern gezielt zu fördern. Den gesamten Artikel gibt es im Attempto!-Magazin und online: uni-tuebingen.de/de/273732 🌐 Das gesamte Forschungsmagazin gibt es online unter www.uni-tuebingen.de/attempto als Download – viel Spaß beim Lesen!
#attempto #unitübingen #forschungsmagazin #forschung