https://www.europesays.com/de/59150/ Schutz der Igel: Mähroboter in Leipzig nachts verboten #DE #Deutschland #Germany #leipzig #MDR #Nachrichten #Naturschutz #Roboter #Sachsen #Technik #Tierschutz #Umwelt
https://www.europesays.com/de/59150/ Schutz der Igel: Mähroboter in Leipzig nachts verboten #DE #Deutschland #Germany #leipzig #MDR #Nachrichten #Naturschutz #Roboter #Sachsen #Technik #Tierschutz #Umwelt
Rückgang der Wilderei auf Zakynthos? Nach nur drei Einsatzjahren auf der griechischen Urlaubsinsel Zakynthos zeichnet sich bereits eine Verbesserung der Situation ab. Unsere Teams haben in den ersten 10 Tagen des Vogelschutzcamps weitaus weniger Schüsse als in den beiden Vorjahren festgestellt. Die Halbinsel Keri, wo letzte Woche ein Team des Komitees gegen den Vogelmord (CABS) von Wilderern brutal überfallen wurde, bleibt allerdings ein Brennpunkt der illegalen Jagd. Hier patrouillieren wir jeden Tag mit der Polizei und der Jagdaufsicht. 7 Wilderer wurden inzwischen erwischt, eine Flinte, Munition und ein Funkgerät sind sichergestellt worden, ebenso wie einige frisch geschossene Turteltauben. Ein angeschossener Bienenfresser, der bei Tsilivi gefunden wurde, musste leider eingeschläfert werden. Die lokalen Behörden sind engagiert, sind aber mit dem Ausmaß der Wilderei überfordert. Eine Entsendung von Sondereinheiten vom Festland wäre dringend erforderlich, wird aber - wohl aus politischen Gründen - bislang abgelehnt. Unser Einsatz läuft noch bis Ende des Durchzugs in den ersten Maitagen.
https://www.europesays.com/de/58104/ Bis zu 50.000 Euro Strafe: Wegen toter Igel! Nachtfahrverbot für Mähroboter in Leipzig | Regional #DE #Deutschland #Garten #Germany #Igel #leipzig #Rasenmäher #Roboter #Sachsen #Stadt #texttospeech #Tiere #Tierschutz #Verletzungen
Der 24. April ist der Internationale Tag zur #Abschaffung von #Tierversuchen.
Trotz moderner #Alternativen sterben jedes Jahr Millionen von Tieren im Labor. Im Saarland forschen unter anderem PharmBioTec und die Universität des Saarlandes an tierversuchsfreien Methoden. Im EU-Parlament setze ich mich für deren Förderung ein. Ein Erfolg: Keine Tierversuche mehr für neue Waschmittel als Parlamentsposition.
Am Samstag wird bundesweit demonstriert - ein wichtiges Zeichen für den #Tierschutz.
Der illegale Tierhandel ist ein großes Problem
(leider kein einzelnes Video -> 8 Min. 57 Sek. bis 12 Min. 15 Sek.). Wenn schon ein Rassetier, dann bitte nur bei vertrauenswürdigen Züchtern kaufen (oder einfach ein Mischling aus dem Tierheim, da warten genug Tiere auf ein liebevolles Zuhause).
https://www.ardmediathek.de/video/der-tag-in-berlin-und-brandenburg/der-tag-in-berlin-und-brandenburg-vom-22-04-2025/rbb/Y3JpZDovL3JiYl9lMWI3ZDE3ZC1jZWRmLTRkMGEtYmViNC0zYjc4MzkzNDk3MDZfcHVibGljYXRpb24
Ich finde ja, jede Aktion, mag sie auch noch so klein sein, kann Helfen den #Artenschutz voranzubringen und bedrohte #Tierarten zu helfen. So wie in diesem Beispiel aus #Warschau in #Polen (oh man sind die süß):
https://www.rbb24.de/panorama/polen-update/av24/video-polen-update-entenrettung-in-warschau.html
Forschung braucht Fortschritt – nicht Leid.
Wir stehen für eine moderne Wissenschaftspolitik, die das 3R-Prinzip endlich ernst nimmt:
Reduce – Weniger Tierversuche durch klare Zielvorgaben
Refine – Leid minimieren, Bedingungen verbessern
Replace – Tierversuche durch innovative, humane Methoden ersetzen
Ich komme mir komisch vor, hab 3 &
-Tränken im Gebüsch aufgestellt.
Mit Absicht aus TetraPak statt aus Glas, weil Glas evtl. von jemandem zerdeppert wird.
Natürlich sammel ich die Tränken bald wieder ein, so wie all den anderen fremden Müll auch.
Die geplante Novelle des Bayerischen Jagdgesetzes durch Jagdminister Hubert #Aiwanger (Freie Wähler) ist ein Angriff auf den #Natur- und #Tierschutz und insbesondere auf unsere Wölfe. Indem streng geschützte Arten wie der #Wolf dem #Jagdrecht unterstellt und Jagdbehörden ohne Fachkompetenz deren Management übernehmen sollen, wird die Grundlage für den Schutz dieser Tiere zerstört
https://wolfsschutz-deutschland.de/2025/04/23/aiwangers-jagdgesetz-bedroht-bayerns-woelfe/
Aus dem Tierheim Witten wurde ein Hund gestohlen. Tyson. Er braucht dringend Medikamente. Bitte teilen #tierschutz #witten #FediHilfe #retrooten
https://www.derwesten.de/region/tierheim-nrw-witten-hund-gestohlen-polizei-id301537425.html
Neun Wilderer auf Malta geschnappt: Das Vogelschutzcamp auf Malta geht nun in die vierte Woche. Seit Anfang April haben wir sechs Vogelfänger und drei Jäger überführt. Fünf der Fänger hatten Klappnetze für Finken wie Hänflinge und Stieglitze in Verwendung, einer war auf seltenere Arten aus und hatte als Lockvögel Kurzzehenlerchen und Baumpieper. Insgesamt sind 16 Lockvögel, 5 Klappnetze und eine Käfigfalle sichergestellt worden. Ein weiterer Vogelfänger konnte nicht dingfest gemacht werden – bei ihm wurde ein Stellnetz abgebaut, aus dem ein Halsbandschnäpper gerettet werden konnte. Die drei überführten Jäger waren auf der Pirsch nach Turteltauben und Schwalben. Die überführten Täter sind bestenfalls die Spitze des Eisbergs – in den letzten Wochen haben wir hunderte Verstöße gegen Jagd- und Naturschutzrecht festgestellt, darunter der massenhafte Abschuss geschützter Turteltauben vor Eröffnung der Frühlingsjagdsaison und die Verwendung illegaler Lockgeräte für Wachteln und Watvögel. Schwerpunkte der Wilderei sind Has Saptan auf Malta und Gharb auf Gozo.
Stichwort #Spargel
Anscheinend ALLE bedecken wegen des Spargelanbaus ihre Felder mit Folien.
Alle?
Nein!
Ein unbeugsamer Bauer - ganz sicher mit gallischen Vorfahren und hoffentlich nicht nur der eine - baut seinen Spargel ohne so genannte Verfrühungssysteme an.
Übrigens sind die versiegelten Flächen verantwortlich für das Aussterben von nachweislich zehn! Arten - laut der Doku.
In Castrop-Rauxel pflegen Inhaftierte Hühner, die dem Schlachter entkommen sind – und finden dabei neue Hoffnung & Perspektiven. Das Projekt zeigt: Tierliebe kennt keine Mauern!
Mehr dazu: https://www.n-tv.de/panorama/Gefangene-pflegen-Huehner-und-finden-neue-Hoffnung-article25711056.html #Resozialisierung #Tierschutz #Hoffnung #newz
@cabs
Herzlichen Glückwunsch - Eure Arbeit ist so wichtig.
Weiter so.
Runder Geburtstag – das Komitee gegen den Vogelmord wird 50! Als Mitte der 1970er Jahre in Deutschland die ersten Zeitungsberichte über das unglaubliche Ausmaß der Zugvogeljagd in Italien erscheinen, beschließt eine kleine Gruppe von Vogelschützerinnen und Vogelschützern in Berlin, etwas zu tun. Am 1. März 1975 gründen sie das Komitee gegen den Vogelmord. Heute, ein halbes Jahrhundert später, sind wir eine europaweit tätige Organisation und führend in der Bekämpfung des Vogelfangs und der illegalen Jagd. Jedes Jahr kommen dafür zu unseren Vogelschutzcamps im Mittelmeerraum 250 ehrenamtliche Helferinnen und Helfern aus ganz Europa und darüber hinaus zusammen. Mehr über die Entstehungszeit unseres Verbandes, die Erfolge und Herausforderungen haben wir auf unserer Internetseite veröffentlicht. Den Link findet Ihr hier:
#Servicetweet #Tierschutz #AnimalCruelty #AnimalAbuse Das Küken-Töten geht weiter!
Die Forschenden haben Lösungen und arbeiten an weiteren
https://www.quarks.de/umwelt/landwirtschaft/kuekentoeten-das-sind-die-alternativen/
Ich glaube übrigens niemanden, dass er/sie sich für #Tierschutz und #Tierrechte einsetzt, wenn diese Person gleichzeitig eine Terrororganisation wie #PETA unterstützt.
Eier ohne Tierleid – worauf achten?
Jedes Ei trägt einen Stempelcode:
➊ Erste Ziffer = Haltungsform (0 = Bio, 1 = Freiland, 2 = Boden, 3 = Käfig)
➋ DE = Deutschland
➌ Weitere Zahlen = Betrieb & Stall
Achtung: Bei gefärbten Ostereiern & verarbeiteten Produkten wie Backwaren muss die Haltungsform nicht angegeben werden. Oft stammt der Inhalt aus Käfighaltung – trotz Verbot der klassischen Legebatterie.
Sicher ist nur:
Eier mit der 0 (Bio)
Produkte mit dem EU-Bio-Siegel
Selbst färben mit Bio-Eiern
Oder gleich vegan feiern: z. B. mit pflanzlicher Schoki & Ei-Ersatz beim Backen (Apfelmus, Banane, Leinsamen etc.)
Mehr Infos: https://www.bund.net/bund-tipps/detail-tipps/tip/eierkennzeichnung-das-bedeutet-der-stempelcode/
Frohe Ostern!
Keine toten Dachse
An den Stellen, an denen das Gift ausgebracht wurde, sind keine toten Dachse gefunden worden, aber Brandt betont, dass er und seine Kollegen nicht in den Bau hineinschauen können. Es wurden Kameras aufgestellt, um zu sehen, ob sich etwas bewegt. "Auf unserem Grundstück gibt es vier Dachsbaue, mit 30 bis 40 Ein- und Ausgängen. Bis auf einen waren alle voll.“
#Tierschutz
#Naturschutz
#Dachse
Wer tut so etwas?